- Anzeige -

Scania Pro Driver: Digitales Coaching für Berufskraftfahrer

Scania stellt mit ProDriver einen digitalen Coaching-Service vor, der reguläre Fahrerschulungen nicht ersetzt, aber die Möglichkeiten für Berufskraftfahrer sinnvoll ergänzt, sich weiterzuentwickeln.

Scania ProDriver verspricht Kraftstoffeinsparungen von bis zu fünf Prozent. Das Gelernte wird in einem unterhaltsamen und praktischen Prozess umgesetzt, der verstärkt auf spielerisches Lernen ausgerichtet ist.

„Es geht darum, den Fahrern mehr Wissen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten mühelos und rund um die Uhr zu erlernen“, sagt Andrea Wetterberg, Head of Services Portfolio bei Scania. „Mit diesem Service können wir unseren Kunden helfen, ihren Kraftstoffverbrauch zu senken, ihre Gesamtbetriebskosten zu verbessern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der Zugang zu ProDriver erfolgt über die Anwendungen Scania Driver und My Scania. ProDriver ist eigens für Lkw mit Verbrennungsmotor konzipiert und eignet sich vor allem für den Fern- und Regionalverkehr, kann aber auch für andere Anwendungen genutzt werden. Der Dienst basiert auf Fahrparametern wie Leerlauf, vorausschauendem Fahren und Schubbetrieb und nutzt reale Fahrdaten, um Erkenntnisse in nachhaltige Fahrgewohnheiten umzuwandeln.

Seit vielen Jahren bietet Scania den sehr beliebten Service der Fahrstilanalyse an. Mit ProDriver als Ergänzung zu den Driver Management Services ist Scania nun in der Lage, den Fahrern zu helfen, ihr Fahrverhalten zu verstehen und – was genauso wichtig ist – sie zu motivieren, dieses zu ändern.

Den Fahrern werden praktische Lernmaterialien wie Texte, Videos und Audiolektionen sowie attraktive Aufgaben zur Anwendung des Gelernten zur Verfügung gestellt.

Im Laufe dieses Jahres werden alle neuen Scania Lkw mit Verbrennungsmotor optional mit Scania ProDriver ausgestattet. ProDriver ist auch für bereits vorhandene Scania Lkw verfügbar.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × eins =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...