- Anzeige -

Schwarzmüller: 4-Achs-Tiefladeanhänger

Baumaschinen werden immer größer und schwerer, was auch die Transportanforderungen verändert. Der 4-Achs-Tiefladeanhänger von Schwarzmüller bietet mit seinem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 44 Tonnen eine Lösung für den sicheren Transport von Baggern, Radladern und anderen schweren Maschinen.

Mit einem 2.800 mm erhöhten Plateau vorne und einem 6.900 mm langen Tiefbett inklusive Auffahrtsschräge bietet der Anhänger hohe Flexibilität im Baustelleneinsatz.

Sicheres Be- und Entladen

Die zweigeteilten hydraulischen Auffahrrampen mit Sperrblockzylinder ermöglichen ein sicheres Be- und Entladen ohne zusätzliche Kettensicherung. Die integrierte Baggerlöffelmulde und die zwei Paar Radmulden sorgen für eine optimierte Ladungsaufnahme, sodass Radlader mit einem Radstand von 2,7 bis 3,6 Metern problemlos transportiert werden können. Durch diverse 4-t und 10-t-Zurrpunkte sowie weitere Verzurrmöglichkeiten wird eine sichere Fixierung der Ladung gewährleistet, wodurch ein Verrutschen oder Wackeln während des Transports verhindert wird.

Das Wabco SmartBoard erleichtert die Bedienung durch die Bereitstellung wichtiger Betriebsdaten in Echtzeit. Zusätzlich ist der Tiefladeanhänger spritzverzinkt und mit einer hochwertigen Zweischicht-Lackierung versehen, die einen guten Korrosionsschutz bietet und eine lange Lebensdauer garantieren soll. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Tragfähigkeit und den Sicherheitsfeatures soll dieser Anhänger Maßstäbe im Baumaschinentransport setzen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn + fünf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...