- Anzeige -

BFS / Legras: Komplettzug zum Mieten

Mit Schubboden-Aufliegern von Legras Industries hat der Mobilitätsdienstleister BFS Business Fleet Services GmbH eine neue Fahrzeugkategorie im Portfolio. Die Auflieger des französischen Herstellers eignen sich besonders gut für den flexiblen Transport von losen Gütern wie Schrott und Schotter oder von Recyclingmaterialien wie Hausmüll und Kompost.

Da der Boden der Fahrzeuge beweglich ist und aus 21 einzelnen Profilen besteht, lassen sich die Güter auch in Hallen mit niedriger Decke oder auf weichen Untergründen leicht entladen. Zudem können auch Paletten problemlos transportiert werden. Weit verbreitet sind Schubboden-Auflieger beispielsweise in der Land- und Forstwirtschaft und in den Branchen Papier- und Abfallentsorgung.

Umfangreiche Ausstattung

Alle Legras-Auflieger, die bei BFS in der Vermietung erhältlich sind, bieten bereits im Standard eine umfangreiche Ausstattung. Dazu gehören ein durchgehendes oder selbsttragendes Fahrgestell aus Stahl, eine breite Laufbühne mit zwei Aufstiegsleitern, eingelassene Seitenmarkierungsleuchten, eine seitlich verstärkte Dachplane und vieles mehr. Zudem können Kunden auf Wunsch auch individuelle Ausstattungsvarianten wählen

„Von der Qualität der Legras Schubboden-Auflieger sind wir seit langem überzeugt, sie bieten eine sehr lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität“, sagt BFS-Geschäftsführer Jan Plieninger. „Dazu tragen vor allem die senkrechten Verstärkungen in den Bodenprofilen bei, außerdem zusätzliche Stahlplatten auf der Unterseite der Profile. Die Technologie der Bodenprofile ist patentiert, Legras ist der einzige Anbieter mit einer großen Auswahl solcher verstärkten Bodenprofile, die nachweislich Stabilität mit Lebensdauer verbinden. Zudem bietet der Hersteller diverse Sicherheitslösungen an, etwa ein automatisches Dachabdeckungssystem (EcoTop). Der Fahrer kann somit die Abdeckung vom Boden aus bedienen.“

BFS hat für Legras den Direktvertrieb in den PLZ-Gebieten 0, 1-17, 74, 80-86 und 9 übernommen sowie das Service- und Ersatzteilgeschäft deutschlandweit.

Erhältlich sind die Fahrzeuge bei den BFS-Partnern, die zudem auch den Service durchführen. Bei der Hetzer Nutzfahrzeuge-Instandhaltung GmbH, dem BFS-Partner im westsächsischen Werdau, ist ein umfangreiches Legras-Ersatzteilelager eingerichtet. Von dort wird dann der deutschlandweite Teilevertrieb für die Spezialfahrzeuge gesteuert.

Sonderangebot für die Vermietung

„Anlässlich der starken Ausweitung des Vertriebs und des Services haben wir in Zusammenarbeit mit MAN TopUsed ein Sonderangebot für die Vermietung aufgelegt“, erklärt Geschäftsführer Plieninger. Es besteht aus einem Komplettzug von Euro 6c-Sattelzugmaschine MAN TGX 18.480 und Dreiachs-Schubboden-Auflieger Legras FMA06C. Der monatliche Mietpreis einschließlich Steuer, Versicherung, Reifenverschleiß, Wartung und etwaiger Reparatur beträgt 2.999,– Euro netto, bei einer Mietdauer ab sechs Monaten mit 10.000 km inklusive.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...