- Anzeige -

BPW: Reifendruck-Überwachung im Trailer

  • Rund 1.000 Euro Einsparung pro Fahrzeug und Jahr möglich; Anschaffung ist De-minimis förderfähig.

Für ein Reifendruckregelsystem wie AirSave von BPW sprechen viele gute Gründe: Es spart Reifen, Sprit und Nerven – und rechnet sich schon im ersten Jahr.

Jetzt kommt ein weiterer Grund hinzu, Trailerfahrwerke mit Tyre Pressure Monitoring System (TPMS) oder AirSave von BPW zu ordern: Die EU-Kommission macht ab Mitte 2022 Reifendruck- Überwachung zur Vorschrift. Bis dahin ist AirSave noch De-minimis förderfähig.

2022 steht eine Novellierung der UN ECE R 141-Regelung an, die ein Reifendruckkontrollsystem erstmals auch für Trailer vorschreibt. Umgesetzt wird die Regelung in zwei Stufen: Ab Juli 2022 gilt sie für alle neuen Fahrzeugtypgenehmigungen, ab Juli 2024 ist eine Reifendrucküberwachung für alle neu zugelassenen Trailer vorgeschrieben. Die UN ECE ist ein Regelwerk der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa. Es gilt mithin weit über die Grenzen der EU hinaus. Zu den Vertragsparteien gehören u.a. auch Länder wie das Vereinigte Königreich, Russland, Türkei, sämtliche osteuropäische Staaten, Südafrika, Australien und viele mehr.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 + dreizehn =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...