- Anzeige -

DAF Trucks: Messeneuheiten

DAF Trucks präsentierte auf der IAA Transportation 2024 in Hannover zahlreiche Neuerungen für seine XD-, XF-, XG- und XG+-Lkw. Darüber hinaus hat DAF ein komplettes Sortiment an batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen für den Stadt-, Regional- und Fernverkehr gezeigt.

Die aktuellen Generationen von XD-, XF-, XG- und XG+-Lkw wurden umfangreich in zahlreichen
Details überarbeitet:

Optimierung der PACCAR MX-11- und MX-13-Motoren:

• Neue Ventilsteuerung
• Kühlflüssigkeitspumpe mit Doppelantrieb
• 2-Zylinder-Druckluftkompressor

Verbesserungen an der Hinterachse:

• Neues Ritzeldesign
• Neue Hinterachsübersetzungen

Geringerer Kraftstoffverbrauch und CO2-Reduzierung:

• Serienmäßig DAF Digital Vision System, Predictive Cruise Control und ein aerodynamisches Paket
• Serienmäßig 10 Jahre PACCAR Connect

Mehr Sicherheit:

• Eine umfassende Palette an Advanced Driver Assistance Systems

Mehr Komfort:

• Geringerer Geräuschpegel dank niedrigtourigerem Fahren
• besseres Fahrverhalten
• Neue Truck-Navigation-App und vernetzte Lkw-Navigation

Neue Elektro-Lkw:

• Emissionsfreie Reichweite von bis zu 500 Kilometern
• LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat)
• Hervorragende thermische Stabilität für höchste Sicherheit
• Maximale Langlebigkeit
• Ladegeräte und Energiespeichersysteme von PACCAR Power Solutions

Antriebsstrangoptionen

• PACCAR MX-13-Motor für Biodiesel HVO und B100 FAME vorbereitet
• PACCAR e-Motor
• PACCAR Brennstoffzellentechnologie
• PACCAR MX Hydrogen Engine
• PACCAR e-Achse

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei + 10 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...