- Anzeige -

Daimler Buses: 25 Jahre Mercedes-Benz Citaro

  • Ein Stadtbus mit freundlichem Gesicht.
  • Vom abgasarmen Diesel zum E-Antrieb.
  • Vorbildliches Cockpit: In jeder Generation ein gelungener Arbeitsplatz.
  • Funktioneller und einladender Fahrgastraum.
  • Sicherheit: Von Scheibenbremsen zum Abbiegeassistenten.
  • Internationale Erfolge: Einsätze rund um den Globus.
  • Zahlreiche Auszeichnungen: Mehrfach Bus of the Year.

Der Mercedes­Benz Citaro feiert Silberjubiläum. Er hat die Szene der Stadt­linienbusse geprägt wie kaum ein anderer Omnibus. Ob in erster oder zwei­ter Generation, ob als klassischer Solo­ und Gelenkbus oder Großraumbus CapaCity, ob mit konventionellem Antrieb oder heute als vollelektrischer eCitaro – stets war und ist der fortwährend weiterentwickelte Niederflurbus Citaro Vorbild seiner Klasse in Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Komfort und Bedienungsfreundlichkeit.

Der Erfolg sind mehr als 60.000 Citaro und eCitaro in 25 Jahren – und täglich werden es mehr.

Bereits die Weltpremiere 1997 auf dem UITP­-Kongress in Stuttgart erregte großes Aufsehen: Selten stand ein neuer Linienbus so im Mittelpunkt des Interesses wie der Prototyp auf dem Weltkongress der ÖPNV­-Verkehrsbetriebe. Der Stadt­ und Überland­Linienbus läutete eine neue Ära ein. Seitdem ist er Wegweiser für Sicherheit, Komfort und Umweltverträglichkeit – inzwischen beschleunigt er als eCitaro die Transformation zur E­-Mobilität in Städten

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − 1 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...