- Anzeige -

Euro Rastpark Schweitenkirchen: Mehr als ein Autohof

1994 wurde an der A9 (Ausfahrt 66) der Autohof „Euro Rastpark Schweitenkirchen“ eröffnet. Seit nunmehr fast 30 Jahren ist er auch bei den Lkw- und Busfahrern ein überaus beliebter Pausenort.

Im Jahr 2011 hat Thomas Kreutzmann den Autohof als Pächter übernommen und zu dem ausgebaut, was er heute ist: Ein Autohof der Superlative, der aber trotzdem einen familiären Charakter versprüht.

Seit 2011 Pächter des Euro Rastparks Schweitenkirchen: Thomas Kreuzmann

Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung des Gesamtkonzepts und der vielen, damit verbundenen Details.

Der Euro Rastpark Schweitenkirchen ist Mitglied in der Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. und erfüllt von daher schon sehr hohe Standards.

Thomas Kreutzmann setzt alles daran, seinen Gästen immer „noch mehr“ zu bieten.

Mit Wohlfühl-Atmosphäre: Das Restaurant
Regional, frisch und lecker: Das Speisenangebot
Immer ein Genuss: Das Kaffee-Angebot

So kann sich die Liste der Service-Einrichtungen und Möglichkeiten an seinem Autohof mehr als sehen lassen:

  • Shell-Tankstelle mit 19 Zapfsäulen
  • alle Kraftstoffe und AdBlue
  • Autogas / Flüssiggas
  • Strom
  • Ladestation für Kühlfahrzeuge
  • 160 Lkw-Parkplätze, auch reservierbar
  • Überwachtes Premiumparken für Lkw
  • Restaurant
  • Bistro 24h
  • Großer Shop mit Truckerabteilung
  • Biergarten / Terrasse
  • Lounge-Bereich / Sky alle Bundesliga-Spiele / Toll Collect
  • Internet / W-LAN / Hot Spot
  • FAX / Kopierer
  • Geldautomat
  • 6 Duschen / Damendusche
  • Wohlfühlhotel mit 24 Stunden Rezeption
  • Konferenzraum mit moderner Tagungstechnik
  • Waschmaschine / Trockner
  • Große Sauna / Whirlpoolbereich
  • Outdoor-Fitnessgeräte
  • Doc Stop

Für Lkw-Fahrer besonders interessant ist das in Schweitenkirchen mögliche Premium Parken. Eine beschrankte Zufahrt, optimale Beleuchtung, eine lückenlose Dokumentation aller Fahrzeug- und Personenbewegungen, Ansprechpartner rund um die Uhr und nicht zuletzt regelmäßige Überprüfung der Videoanlage führen zum gewünschten Ergebnis: Reduktion der Delikte und mehr Schutz für Fahrer und Fracht.

Seit diesem Jahr ist für Lkw auch eine Parkplatzreservierung möglich.

In der Küche des Restaurants werden regionale Produkte wie z.B. Eier, Fleisch, Kartoffeln und Bäckereiprodukte verarbeitet. Qualität aus der Region für die Region, die man schmeckt.

Gerade in den letzten Jahren wurde im Euro Rastpark Schweitenkirchen viel investiert und neue Serviceangebote geschaffen. So wurde eine komplette Hotelerneuerung inklusive der Wellnesszimmer vorgenommen. Auch das Subway-Schnellrestaurant die Gastronomie und der Shop wurden erneuert. Der Konferenzraum wurde, durch Lufthansa inspiriert, gestaltet.

Gemütlich: Auszeit im Bistro
Im Konferenzraum: Moderne Tagungstechnik

160 Lkw-Stellplätze

Ebenso wurde der Lkw-Parkplatz auf jetzt 160 Stellplätze erweitert.

Auf die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen wurde mit 20 weiteren Ladesäulen reagiert. Auch der Spielplatz und die Palmenterasse werden in diesem Jahr neu gestaltet.

Es lohnt sich also mehr denn je, auf der A9 die Ausfahrt 66 zu nehmen und die Pause auf dem Euro Rastpark Schweitenkirchen zu verbringen.

Einladend und bestens sortiert: Der Shop

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn + 6 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...