- Anzeige -

Fahrer-App: IVECO ON Easy Way App

Neue Funktionen der IVECO ON Easy Way App machen die tägliche Arbeit der IVECO S-WAY Fahrer noch einfacher.

IVECO hat in der aktuellen Version der IVECO ON Easy Way App neue Funktionen eingeführt, um die Bedienung an Bord des IVECO S-WAY zu vereinfachen. Der Fahrer kann jetzt das Fahrerhaus und die Fahrzeugmanagementfunktionen über sein Mobilgerät steuern und auf eine Vielzahl von digitalen IVECO ON Services zugreifen. Die neuen Funktionen verbessern das Fahrerlebnis weiter und erleichtern die Interaktion mit dem Fahrzeug.

Die neue Version führt nützliche Push-Benachrichtigungen über den Zustand des Fahrzeugs und Benutzerinformationen ein. Besonders wichtig sind dabei die Informationen über Warnungen aus dem Control Room und zu Over-the-Air-Updates, die dem Fahrer dabei helfen, Pannen zu vermeiden und die Betriebszeit des Fahrzeugs zu maximieren. Die Benachrichtigungen erscheinen wie bei anderen Apps mit einem roten Punkt auf dem Mobilgerät des Fahrers und lassen sich über das Infotainment-System lesen.

Zudem sind Push-Benachrichtigungen jetzt im IVECO Driver Pal integriert, sodass der Fahrer, wenn er einen Fernsteuerungsbefehl wie die Klimatisierung oder die Heizung über Amazon Alexa aktiviert, eine Bestätigung über eine Push-Benachrichtigung in der Easy Way App erhält.

Die Rückmeldungen der Fahrer haben gezeigt, dass eine schnelle Möglichkeit zur Kopplung mit dem Fahrzeug nötig ist, ohne die VIN-Nummer des Fahrzeugs zu suchen und manuell einzugeben. Dies erfolgt nun einfach über die App, indem ein QR-Code gelesen wird, der im „Fahrzeugbereich“ des Infotainment-Systems des IVECO S-WAY angezeigt wird. Bei der IVECO ON Easy Way App wurde auch der Assistent zum Koppeln des Alexa-Mikrofons und zur Verwendung des sprachgesteuerten Fahrerbegleiters IVECO Driver Pal verbessert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechs + neun =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...