- Anzeige -

Faymonville MAX Trailer: Tiefbett mit Pendelachsen

Die Marke MAX Trailer ist weiter auf Expansionskurs.
Ab sofort kann der Kunde aus dem modularen Baukasten heraus Tiefbetten der Serie MAX510 mit Pendelachsen konfigurieren.

Die bewährte Achstechnologie ist für den Einsatz bei schwierigen Strecken- und Geländeverhältnissen ausgelegt. Ein Gesamthub von 600 mm sorgt für einen maximalen Ausgleich zwischen den einzelnen Achsen. Die Pendelbewegungen fangen Unebenheiten auf und halten das Fahrzeug stabil im Gleichgewicht.
Bei Kurvenfahrten und verwinkelten Baustellenzugängen sorgen 60° Einschlagwinkel für eine optimale Manövrierbarkeit. Das verbesserte Fahrverhalten und das einfache Handling wird bei Fahrern geschätzt. Die Pendelachsen verschaffen Nutzlastmöglichkeiten von 12 t je Achslinie.
Der abfahrbare Schwanenhals beim MAX510 Tiefbettauflieger ermöglicht eine praktische Beladung von vorne. Die Variante mit Pendelachsen bildet nun einen weiteren Baustein innerhalb der vielseitigen MAX Trailer-Produktpalette. Das Baukastensystem überzeugt die Kundschaft, denn nutzungsorientierte und praktische Lösungen sind gefragter denn je. Maximale Qualität in Sachen Fertigungsprozess und Materialauswahl gewährleisten bei MAX Trailer ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis.
Durch den modularen Aufbau der MAX Trailer-Fahrzeuge resultiert ein sehr hoher Anteil von Gleichteilen. Das erhöht die Qualität der Konstruktion und ist ein Vorteil für den Kunden bei der Bestellung von Ersatz- und Verschleißteilen. Denn es garantiert eine maximale Austauschbarkeit und verringert den Materialaufwand.

MAX Trailer: sechs Fahrzeugtypen

MAX100:Ein 2- bis 6-Achs-Semi-Tieflader, reibungs- oder zwangsgelenkt, der auch als teleskopierbare Variante (einfach oder doppelt) verfügbar ist.
MAX200:Ein 3- bis 4-Achs-Plateauauflieger, ebenfalls teleskopierbar erhältlich, reibungs- oder zwangsgelenkt.
MAX300:Ein Anhänger mit 2 oder 3 Zentralachsen und Rampen.
MAX410:Ein auf den Transport von Kranteilen und -gewichten spezialisierter zwangsgelenkter Ballastauflieger mit 3 bis 5 Achsen.
MAX510:Ein Tiefbett-Auflieger mit 2 Achsen, abfahrbarem Schwanenhals und ausziehbarem Bett.
MAX600:Ein Drehschemel-Anhänger mit 3 oder 4 Achsen für den Hoch- und Tiefbausektor.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier + 20 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...