- Anzeige -

Ford / Euro NCAP-Bewertung: Top-Ergebnisse bei der Bewertung aktiver Sicherheitssysteme

  • Unabhängige Euro NCAP-Prüforganisation bewertete erstmals die aktiven Sicherheitssysteme der meistverkauften Transporter Europas.
  • Der Ford Transit erhält die Gold-Bewertung, der Ford Transit Custom erobert die Silbermedaille.

Der Ford Transit und der Ford Transit Custom zählen auch in puncto aktive Sicherheit zu den besten Transportern in Europa. Das ist das Ergebnis des aktuellen Tests der unabhängigen Euro NCAP-Prüforganisation. Diese hatte erstmals die Leistungsfähigkeit und Effizienz aktiver Sicherheitssysteme der 19 meistverkauften Nutzfahrzeuge auf dem europäischen Markt analysiert. Euro NCAP bewertete sowohl die Funktionsweise autonomer Notbremssysteme (AEB) bei der Annäherung an andere Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger als auch Spurhalte-Assistenten sowie Systeme zur Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Gold für den Transit, Silber für den Transit Custom

„Tag für Tag sind auf Europas Straßen Millionen von Transportern unterwegs. Vor dem Hintergrund der rasch wachsenden Zahl der Internet-Bestellungen nehmen die Auslieferungen in den Innenstädten weiter zu. Aktive Sicherheitssysteme in Nutzfahrzeugen sind daher ein Schlüssel zur Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, erklärt Dr. Michiel van Ratingen, Generalsekretär von Euro NCAP.

„Ford zählt zu Europas Marktführern bei Nutzfahrzeugen. Das hervorragende Abschneiden des Ford Transit und des Ford Transit Custom bestätigt unser Vertrauen, dass Ford diese Modellfamilie mit modernsten Assistenz-Technologien ausstattet und auf diese Weise mithilft, alle Verkehrsteilnehmer auf Europas Straßen zu schützen.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn + 7 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...