- Anzeige -

Ford-Trucks: Engmaschiges Servicepartner-Netzwerk

Die Servicepartner des Generalimporteurs von Ford-Trucks Deutschland trafen sich in Crailsheim zum ersten F-Trucks Deutschland Partnertreffen.

Bereits mehr als 30 Partnerunternehmen

Die Partner Tauschten sich intensiv über Ziele und Strategien des laufenden Jahres sowie der Ausrichtung für die kommenden Jahre aus. Nach einem erfolgreichen und schnellen Lieferstart in 2021 konnten nun weitere strategische Themen wie Finanzierungen und Serviceverträge fixiert werden.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet hier der weitere Ausbaudes Fleet Mobility Concepts – kurz FMC genannt. Im Bereich leichter Nutzfahrzeuge ist FMC damit in Deutschland schon seit einigen Jahren hervorragend aufgestellt.

Mit der Teilnahme nahezu aller Servicepartner konnten diese Pläne nun auch für den Bereich schwerer Nutzfahrzeuge an Ort und Stelle konkretisiert werden.

50 Partnerunternehmen bis Ende 2022

Bis Ende 2022 werden weitere 20 Partner ans Netz gehen, damit wird eine ausreichende Marktabdeckung für Handel und Service auf dem deutschen Markt erreicht.

„Wir arbeiten intensiv am Aufbau eines engmaschigen Partnernetzwerks“, erläutert Holger Hahn, General Manager F-Trucks Deutschland. „Dabei setzen wir auf eine schlagkräftige Kombination aus Servicepartnern und Händlern“.

Diese Strategie wurde auch beim Treffen in Crailsheim untermauert. Mittlerweile zählt das Partnernetzwerk in Deutschland 15 Händler und 32 Servicepartner.

Über die F-Trucks Deutschland GmbH

Die F-Trucks Deutschland GmbH ist Generalimporteur für Ford-Trucks auf dem deutschen Markt, zudem bietet sie sämtlichen Service rund um die schweren Nutzfahrzeuge an. Hinter der F-Trucks Deutschland GmbH steht die Unternehmensgruppe Stegmaier, die bereits seit 1930 eng mit Ford verbunden ist.

Am Stammsitz der Ford-Aktivitäten in Crailsheim werden sämtliche Services im Bereich Wartung, Reparatur, Karosserie- und Fahrzeugbau inklusive Spezialanfertigungen angeboten.

„Durch unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich Dienstleistungen, Reparatur und Wartung bieten wir mit unserem internationalen Netzwerk ideale Voraussetzungen für einen schnellen Aufbau der Ford Nutzfahrzeug Organisation in Deutschland“, so Alex Kröper, GF der F-Trucks Deutschland GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...