- Anzeige -

Ford Trucks: Lkw für heute und morgen

Ford Trucks zeigt am Messestand auf der IAA Transportation vom 17. bis 22. September 2024 in Halle 21 auf dem Stand D02 einen Querschnitt durch das aktuelle Fahrzeugportfolio und gibt einen Ausblick auf die unmittelbare Zukunft des Güterverkehrs.

Präsentiert wird beispielsweise ein batterieelektrisches Fahrzeug der kürzlich vorgestellten Baureihe FLINE mit Kofferaufbau in der Achskonfiguration 6×2.

Die bewährte Baureihe F-MAX ist mit einem F-MAX Gen2, einem F-MAX Living vom Ford-Trucks-Partner Dietrich und einer Zugmaschine mit der raren und eleganten F-MAX Select Ausstattung vertreten. Auf der IAA wird ein F-MAX Select in Zweifarblackierung und mit vielen DesignExtras präsentiert. Eine Sattelzugmaschine F-LINE 1845 T in seidenmattem Metal Blue rundet die Sattelproduktpalette ab.

Richtig robust und der Beweis, dass auch die „kleine“ F-LINE richtig anpacken kann, ist eine F-LINE 4145 D in der Achskonfiguration 8×4 und mit einem KipperAufbau von Meiller.

Auf dem Ford Trucks-Stand wird u.a. auch der neue F-LINE zu sehen sein.

Antrieb der Zukunft

Die robusten, selbstentwickelten Ecotorq-Motoren in 9,0- und 12,7-Liter-Ausführung sind der
Standardantrieb der Ford Trucks Produkte. Ford Trucks hat nun mit dem EcotorqH2 einen Wasserstoff-Reihensechszylinder entwickelt und erfolgreich getestet. Dieses Aggregat soll in naher Zukunft in den Zugmaschinen von Ford Trucks zum Einsatz kommen.

Komplettpaket: Ford Trucks Care

Effizienz und Zuverlässigkeit sind das Ergebnis der richtigen Rahmenbedingungen und dem perfekten Ineinandergreifen verschiedener Services und Dienstleistungen: Ford Trucks stellt seinen umfangreichen Dienstleistungsbereich bestehend aus den fünf Modulen Software, Uptime, E-Mobility, Finance und Customization vor. Damit bietet Ford Trucks den Betreibern seiner Fahrzeuge ein umfassendes und starkes Komplettpaket.

Im Vergleich zur IAA Transportation 2022 hat sich die Grundfläche des zweistöckigen Ford Trucks Standes fast verdoppelt, was die wachsende Bedeutung von Ford Trucks im Frachtverkehr widerspiegelt.

Als ein publikumswirksames Highlight wird der ehemalige Nationalmannschaftskapitän und Markenbotschafter von Ford Trucks, Ilkay Gündogv an am Messestand erwartet und auch selbst auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf − zwei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...