- Anzeige -

Volvo Trucks: Girteka kauft 2.000 Volvo FH

Girteka Logistics investiert in 2.000 Volvo FH-Lkw der neuesten Generation. Verbesserte Sicherheit, höherer Fahrerkomfort und geringerer Kraftstoffverbrauch gehören zu den erwarteten Vorteilen dieser umfassenden Flottenerneuerung.

Girteka Logistics mit Sitz in Litauen verfügt über 15.000 Lkw-Fahrer sowie 8.000 Lkw, und betreibt ein umfangreiches Netzwerk in Europa und Russland.

Großartige Arbeitsumgebung für den Fahrer

Die Gewährleistung einer hohen Servicequalität über große Entfernungen, Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort haben für Girteka Logistics oberste Priorität. Sie waren daher die Hauptgründe für die Entscheidung, in 2.000 neue Volvo FH-Lkw zu investieren. „Der neue Volvo FH optimiert die Betriebszeit und die Kraftstoffeffizienz und bietet dem Fahrer gleichzeitig eine großartige Arbeitsumgebung. Mit dieser Investition tragen wir zu einer erhöhten Sicherheit auf den Straßen bei und senken aufgrund der hervorragenden Kraftstoffeffizienz auch die Emissionen. Wir freuen uns sehr, mit Volvo Trucks auf dem Weg zu null Unfällen und einer geringeren Umweltbelastung zusammenzuarbeiten“, sagt Edvardas Liachovičius, CEO von Girteka Logistics.

Das Flaggschiff für Langstreckentransporte

Volvo Trucks hat vor kurzem eine komplett neue Palette schwerer Lkw auf den Markt gebracht. Flaggschiff für Langstreckentransporte ist der Volvo FH. Zu den Aktualisierungen gehören eine neue Fahrerschnittstelle, optionale adaptive Fernlichtscheinwerfer für mehr Sicherheit und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz.

Besonders sparsam: I-Save-Version

Die I-Save-Version des Volvo FH kombiniert einen besonders sparsamen Motor und fortschrittliche Spritsparfunktionen. Diese neueste I-Save-Version soll die Kraftstoffkosten um bis zu 10 Prozent senken*.

Von den 2.000 neuen Lkw, die Girteka bestellt, wird ein großer Teil I-Save-Lkw sein. „Wir haben den Volvo FH mit I-Save getestet und das große Kraftstoffeinsparungspotenzial entdeckt, was sowohl für das Geschäft als auch für das Klima gut ist“, erklärt Edvardas Liachovičius. Girteka Logistics sieht die Mega-Investition als logische Fortsetzung einer ausgezeichneten, 15 Jahre währenden Beziehung zwischen den Unternehmen – eine Meinung, die Volvo Trucks teilt: „Wir haben eine lange und fruchtbare Beziehung zu Girteka Logistics und sind sehr stolz auf ihre Entscheidung, in unsere neuen hochmodernen Schwerlast-Lkw zu investieren. Diese neue Lkw-Generation senkt die Emissionen und hebt die Effizienz und das Fahrerlebnis auf ein noch höheres Niveau.  Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Girteka Logistics auf dem Weg zu nachhaltigeren Transporten, und zwar in jeder Hinsicht“, sagt Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks.

*Der Unterschied im Kraftstoffverbrauch wird berechnet, indem die Kosten für Diesel und AdBlue für I-Save verglichen werden: Die neue Generation des Volvo FH mit D13TC Euro 6 Stufe D einschließlich des Fernverkehrs-Kraftstoffpakets, mit dem klassischen Volvo FH mit D13 eSCR Euro 6 Stufe D ohne das Fernverkehrs-Kraftstoffpaket. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Erfahrungsstand des Fahrers, der Verwendung des Tempomats, den Fahrzeugspezifikationen, der Fahrzeugbeladung, der tatsächlichen Topografie und den Wetterbedingungen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...