- Anzeige -

Goldhofer FTV 550: Spektakulärer Einsatz in den Bergen Ecuadors

Transportes Montejo transportiert Windraftkomponenten für den größten Windpark Ecuadors.

Elecaustro S.A., mit Sitz in Ecuador plant und baut den größten Windpark Ecuadors „Parque eólico Minas de Huasachaca“. Der Windpark in der Provinz Loja verfügt über 14 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW. Für den Transport der Anlagen wurde das Schwertransportunternehmen Transportes Montejo aus Kolumbien beauftragt. Montejo verfügt in seinem modernen Fuhrpark unter anderem über eine FTV 550, um solche herausfordernden Transporte durchführen zu können. Bei der FTV 550 handelt es sich um eine Transportvorrichtung von Goldhofer speziell für Rotorblätter, die über ein Hubmoment von 550 mt verfügt. Damit lassen sich auch lange und schwere Windkraftflügel der neuesten Generation mit einem Rotorblattdurchmesser von bis zu 3,4 m transportieren.

Der Vorteil einer solchen Flügeltransportvorrichtung besteht darin, dass sich die Rotorblätter endlos um die eigene Achse drehen lassen, um diese während des Transports aus dem Wind zu nehmen. Auch können die Rotorblätter um bis zu 60° angestellt werden, um Hindernisse zu Unter- oder Überstreichen. Dies bringt eine enorme Ersparnis an infrastrukturellen Eingriffen mit sich. In Verbindung mit einem Goldhofer-Schwerlastmodul vom Typ THP/SL transportierte Montejo die 73 m langen Flügel für eine 4 MW Dongfang Anlage auf das Hochplateau.

In bergigem Gelände spielt die Goldhofer FTV ihr volles Können aus. Das Transportteam drehte die Windkraftflügel gekonnt am Bergrücken entlang, während sich die Modulkombination den Pass hinaufarbeitete.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

6 − 4 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...