- Anzeige -

Graepel: Tuningteile für die Actros Edition 2

Breit, stark, sicher: Die neuen Trittstufen von Graepel für Nutzfahrzeuge machen was her. So viel, dass Mercedes-Benz Trucks sie in seinen Zubehörkatalog aufnahm. Das heißt: Lkw-Fahrer können sie jetzt auch nachrüsten.

Einmal das volle Programm, bitte: Mercedes-Benz verpasste seiner Actros Edition 2 nicht weniger als die Vollausstattung in Sachen Trittplatten. Vor und hinter der Sattelkupplung verdecken edle Alu-Bleche den Blick auf den Fahrzeugrahmen. Auch in der Seitenwandverkleidung ersetzte der Hersteller die Serientritte aus Kunststoff durch robusteres Material von Graepel. Die neuen Trittstufen erhöhen die Sicherheit bei jeder Witterung und dürften ein Truckleben lang halten. Sie sind aus schwarz lackiertem Aluminium mit der Prägung „Gleitschutz rund“ in einem Stück gefertigt. An den Serienfahrzeugen lassen sie sich nachrüsten. Auch die Trittplatten für den Bereich hinter dem Fahrerhaus sind im Shop des Herstellers erhältlich. Sie nützen sogar doppelt, weil sie auch den Aufbau vor Schmutz schützen, der von unten hochgewirbelt wird.

Dass die Marke mit dem Stern die wertigen Tritte in ihr Zubehörprogramm aufnahm, ist der Initiative Graepels zu verdanken. Heinrich Wesselmann, seit Oktober 2020 neuer Vertriebschef bei Graepel, weiß, warum: Man tüftle gern an Lösungen, die allen einen echten Mehrwert bieten. Toll, dass die Stuttgarter dies auch so sehen und Fahrerherzen nun höherschlagen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...