- Anzeige -

HS Schoch: Das Erfolgsgeheimnis des Truckstyling-Experten

Bereits seit 1991 schmückt HS-Schoch die Lkw in diesem Land mit glänzenden Bullfängern, Lampenbügeln und SideBars. Bei all ihren Produkten setzt HS-Schoch auf V2A Edelstahl, welches von Hand auf Hochglanz poliert wird. Dies sorgt für ordentlichen Glanz und unterstützt die Langlebigkeit der Produkte.

Doch nur auf gutem Material ruht sich Schoch nicht aus. Seit Jahren treffen sich die Entwickler und das Vertriebsteam direkt mit den Herstellern und erfahren so die neuesten Trends und Ideen. Dadurch kann der Truckstyling-Experte schnell auf neue Modelle reagieren und umgehend das passende Styling dazu entwerfen. So wie zuletzt bei dem neuen MAN TGX 2020. HS-Schoch bietet in seinem Onlineshop bereits seit einiger Zeit Dachlampenbügel und weiteres Zubehör dazu an.

Hochwertige Verarbeitung und Hochglanzpolitur von Hand

Wie bei jedem neuen Modell wird beim Entwurf des Truckstylings das Design des Fahrzeugs genau analysiert und das Zubehör entsprechend angepasst. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, geschmackvollem Design und der Hochglanzpolitur von Hand macht die Edelstahllinie so einzigartig und ist das Erfolgsgeheimnis von HS-Schoch.

Große Nutzfahrzeughersteller wie Mercedes-Benz, MAN, DAF, Renault und Volvo wissen dies zu schätzen und beziehen ihr Original-Edelstahlzubehör von HS-Schoch. HS-Schoch Lampenbügel, Auftritte und Radzubehör sind von MAN offiziell zum Anbau freigegeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-schoch.de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − 7 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...