- Anzeige -

Idee aus Regensburg erobert die Autohöfe

Ab sofort rollt erfrischend anderes Fast Food von Regensburg aus durch Deutschlands Tankstellen: „to go’s kitchen“ heißt das Konzept und bietet hochqualitative frischeste to go Waren, flavoured by Alfons Schuhbeck, wie sie Reisende zum Beispiel an Tankstellen bis dato vergeblich gesucht haben!

Und der Euro Rastpark Regensburg-Ost ist beim Startschuss dabei!

Rainer Radach betreibt neben dem Autohof Regensburg drei weitere Autohöfe der Euro Rastpark GmbH und sagt sehr überzeugt: „Ich bin stolz, hier dabei zu sein!“ Er hat die Testversion des neuen Konzeptes mitgetragen – und auch alle Learnings aus den Tests: vom Start der Technik für die Frischeinsel, dem Feinschliff an den Broten, der Auswahl der Aufstriche und vieles mehr.

Alle angebotenen Produkte haben denselben Anspruch an beste Qualität. „Die Aufstriche für die handmade Brote hat Alfons Schuhbeck exklusiv für uns kreiert.“ Sandwiches, Bowls und Salate, Schuhbeck Shots und Getränke, Wraps, Müsli und Obstsalat empfangen die Reisenden zentral im Durchgangsbereich zur Kasse. Schnell mitgenommen, kein extra Anstehen – premium frisch, ausgewogen, vor maximal 24 Stunden von Hand zubereitet.

„to go’s kitchen“ – das Sortiment: Sieben handmade Baguettes mit Brie, Hähnchen, Lachs, Ei, Kebab, Pulled Pork und als Veggie Variante – jedes mit einem unverwechselbaren, exklusiv entwickelten Gewürzaufstrich von Alfons Schubeck. Zwei Bowls und zwei Wildkräutersalate, mit Hähnchen oder Falafel, Mango, Süßkartoffeln, Grillgemüse und vieles mehr. Die Baguettes sind auch als luftige Sandwichvarianten erhältlich.

Apropos: Schwere Mayonnaiseaufstriche adieu – maximal 24 Stunden liegen sie in der Frischeinsel, enthalten überwiegend Frischkäse und frische Gewürze. Müsli, Schubecks Ingwer-Wasser und diverse Shots, Wraps und Obstsalat runden das Frischeangebot ab.


Elke Lichtenberg

Redaktion Berufskraftfahrer-Zeitung – Partner der VEDA-Autohöfe

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn + 8 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...