- Anzeige -

idem telematics: Truck-Telematik für alle

Flottenbetreiber können durch den Einsatz von Truck-Telematik ihre Kosten deutlich senken. Dennoch nutzen viele die Systeme der Lkw-Hersteller nicht. idem telematics will jetzt den Markt mit einer neuen, herstellerunabhängigen Truck-Telematik aufmischen.

Die meisten Lkw-Hersteller haben heute Telematik-Systeme im Angebot, doch mit der Akzeptanz der Transportunternehmer hapert es: Unter anderem scheuen viele Fuhrparkbetreiber die damit einhergehende Bindung an einen einzigen Fahrzeughersteller. Als problematisch empfunden wird auch ein eingeschränkter Funktionsumfang, der individuelle Anpassungen entweder gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand zulässt.

Systemoffene und herstellerunabhängige Telematik

idem telematics hat sich daher das Ziel gesetzt, die systemoffene und herstellerunabhängige Truck-Telematik für alle Transportunternehmer unkompliziert und bezahlbar zu machen.

Das Ergebnis ist eine neue Telematik-Hardware, die ab April erstmals ausgeliefert wird: Sie lässt sich einfach einbauen und vernetzen, unterstützt neben 2G erstmals auch den 4G-Funkstandard, bietet neue Funktionen für das Tachomanagement – und ist obendrein preisgünstiger als das Vorgängerprodukt.

Dank umfassender Hardware-Schnittstellen können Fahrzeug und Telematikbox jetzt ohne zwischengeschaltete Adapter verbunden werden.

Erweiterter Funktionsumfang

Neben der Hardware hat idem telematics auch den Funktionsumfang seiner Telematik-Plattform cargofleet3 erweitert: Zum klassischen Tacho-Download bieten die Telematik-Spezialisten jetzt auch die Tacho-Archivierung und Verstoß-Auswertung an.

Über die cargofleet Driver App werden Auftrags- und Tourdaten, Textnachrichten und Navigationsziele des Disponenten auf das Fahrer-Display gesendet. Das funktioniert sogar bei ausgeschalter Zündung: Das Gerät besitzt erstmals eine eigene Batterie, durch die das System immer einsatzbereit bleibt.

Mehrwert durch Effizienzgewinne

„In einer Zeit, in der alles teurer wird, bieten wir mit unserer neuer Truck- Hardware einen echten Mehrwert“, kommentiert Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics, „auf diese Weise erschließen wir allen Transportunternehmern erhebliche Effizienzgewinne, unabhängig von Fahrzeugtyp und Fahrzeugmarke. Wir integrieren deshalb auch Systeme von Marktbegleitern.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn + 16 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...