- Anzeige -

IVECO: 30 Jahre Valladolid – 700.000ster Iveco Daily

IVECO feiert anlässlich des 30. Jahrestages des Produktionsbeginns im Werk Valladolid den 700.000sten dort produzierten Daily.

Jose Manuel Jaquotot, Leiter des IVECO Werks in Valladolid, erklärt: „Der erste Daily lief am 11. März 1992 vom Band mit dem Ziel, neue Maßstäbe zu setzen.

Es waren 30 Jahre geprägt von unermüdlichem Einsatz, Enthusiasmus und harter Arbeit, die den Erfolg des Daily als Produkt und des IVECO Werks in Valladolid als erfolgreiches Industrieprojekt aufrechterhalten haben, das so vielen Familien in Valladolid Stabilität und Lebensqualität gebracht hat. Zusätzlich zu diesem Produktionsjubiläum ist im Januar der 700.000ste in Valladolid produzierte Daily vom Band gerollt. Wir arbeiten daran, den Erfolg des Werks in Valladolid und für den IVECO Daily in Spanien und Europa für weitere 30 Jahre zu gewährleisten, ohne dabei zu vergessen, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der letzten 30 Jahre dazu beigetragen haben.“

Täglich 140 Daily und 150 IVECO S-WAY-Fahrerhäuser

Das 1955 erbaute Werk wurde am 13. September 1990 von IVECO übernommen, nachdem es zuvor im Besitz von Unternehmen wie FADA, SAVA und schließlich Pegaso war. Kurz darauf startete die Produktion des IVECO Daily. Derzeit produziert das Werk täglich 140 Daily, ein Modell mit mehr als 6.000 Varianten, und 150 IVECO S-WAY-Fahrerhäuser.

Das IVECO Werk in Valladolid beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und gilt als eines der führenden Automobilunternehmen in der Region Kastilien und León. Seine Politik der kontinuierlichen Verbesserung hat es ermöglicht, die Effizienz, Qualität und Anpassungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die Innovationskraft seiner Mitarbeiter zu fördern.

IVECO Daily: sechs Fahrzeuggenerationen

Die mehr als drei Millionen Daily-Fahrzeuge, die auf drei Kontinenten produziert wurden und auf den Straßen in 110 Ländern unterwegs sind, zeugen von der Beliebtheit dieser Produktreihe und ihrer Fähigkeit, sich schnell an die spezifischen Anforderungen der Kunden in aller Welt anzupassen.

Auch in der sechsten Fahrzeuggeneration setzt der Daily auf die Erfolgsformel aus Zuverlässigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit. Gleichzeitig geht er durch einen ständigen Aktualisierungsprozess mit der Zeit, um die beste Antwort auf die Kundenanforderungen zu bieten. Seit seiner Einführung im Jahr 1978 hat die Daily-Baureihe immer wieder bahnbrechende Standards auf dem Markt gesetzt.

In seiner Entwicklung war der Daily oft Vorreiter bei neuen von IVECO auf den Markt gebrachten effizienten und umweltfreundlichen Technologien, die im Verkehrsbereich immer mehr Bedeutung gewinnen. Heute ist IVECO führend im Bereich des Gasantriebs – was die CNG-Versionen des Daily bestätigen.

„Der Daily hat sich an die Anforderungen unserer Kunden angepasst. Letztes Jahr haben wir das Modelljahr 2022 präsentiert, das in Spanien mit dem Preis ‚Leichtes Nutzfahrzeug des Jahres 2022‘ ausgezeichnet wurde“, sagt Jaquotot abschließend.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − zwei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...