- Anzeige -

Krone Trusted: Geprüfte Markenersatzteile

Bei Krone können über 300 verschiedene geprüfte Markenersatzteile, die mehr als 80 Prozent der gängigen Verschleißteile an Trailern abdecken und im Vergleich zum Original-Ersatzteil bis zu 50 Prozent günstiger sind, geordert werden.

Das Sortiment reicht von Achsteilen und ABS-Sensoren über Bremstrommeln und Luftfederbälge bis zu Bremsbelägen. Krone bezieht die Ersatzteile direkt von namhaften europäischen Herstellern, die Krone auch in der Erstausrüstung beliefern. Die preiswerte Alternative zu Original-Ersatzteilen eignet sich für Krone Trailer ebenso wie für Fahrzeuge anderer Hersteller.

Ewald Gronewald, Vertriebsleiter DACH Spare Parts/ Trusted: „Unsere Strategie war von Anfang an, in erster Linie auf Qualität zu setzen und nicht auf den niedrigsten Preis. Das hat sich ausgezahlt, weil wir praktisch keine Reklamationen auf die Trusted-Teile verzeichnen. Entsprechend hoch sind die Nachbestellungen unserer Kunden. Wir bieten mit unseren Trusted-Teilen sogar eine ernsthafte Alternative zu so manchem Originalteil.

Krone vermarktet das Trusted-Programm grundsätzlich nur an Werkstätten und Flottenbetreiber, nicht an weitere Händler. Bewährt hat sich auch der eigenständige Vertrieb: Die Mitarbeiter besuchen Kunden und Interessenten persönlich vor Ort. Ein Großteil der Bestellungen wird über den Online-Shop www.krone-trailerparts.com abgewickelt, an den inzwischen weit mehr als tausend Werkstätten angeschlossen sind. Um die Werkstätten bei anfallenden Reparaturen zu unterstützen, sind entsprechende Zeichnungen und Anleitungen im Shop hinterlegt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 + zwanzig =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...