- Anzeige -

LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstuch: Einmal wischen, ein ganzes Jahr sicher

  • Antivirale Versiegelungstücher sollen Oberflächen ein Jahr lang von behüllten Viren, Keimen und Bakterien befreien.
  • Aktiver Umweltschutz und Kosteneinsparungen durch Wegfall von Desinfektionsmitteln.
  • Staatliche Förderung möglich (Überbrückungshilfe III).

Die Logis Group hat unter dem Namen GRIPS ANTIKEIM ein neuartiges Versiegelungstuch entwickelt, mit dem Oberflächen durch ein einmaliges Auftragen ein Jahr lang von behüllten Viren, Keimen und Bakterien befreit werden sollen. Die in verschiedenen Versionen erhältliche Innovation eignet sich für Busse, Lkw-Fahrerhäuser und viele weitere Flächen im Arbeitsumfeld, die von mehreren Menschen berührt werden. Logis Grips Hygieneartikel können durch die Überbrückungshilfe III mit bis zu 90 Prozent staatlich gefördert werden. Sie sind erhältlich beim Logis-Vertriebspartner unter www.bema-oberflaechenschutz.com.

Mit den Antikeimversiegelungstüchern ergänzt das bayerische Unternehmen seine breite Palette an effizienten Desinfektions-Lösungen. Den Anfang machte die selbstklebende transparente Antikeimfolie. Inzwischen sind auch Hygienestationen, mobile Desinfektionsmittelspender für das Handgelenk, Luftreinigungs- und Filtersysteme sowie COVID-19-Schnelltests lieferbar.

Die LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstücher gibt es in den Versionen Universal, Möbel protect & refresh, Elektronik und Sanitär. Damit werden Oberflächen mit häufigem Handkontakt mit einer transparenten bakterizid und viruzid wirkenden Schutzschicht versehen. Die Tücher eignen sich für alle Flächen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der Logis Grips Antikeimfolie beklebt werden können. Die enthaltenen antimikrobiellen Wirkstoffe verhindern das Besiedeln durch behüllte Viren und Bakterien.

Schutz gegen Viren

Während Grippeviren bis zu 2 Tage auf Oberflächen überleben, sind Coronaviren dort noch bis zu 6 Tage aktiv. Streptokokken sterben unter gleichen Bedingungen sogar erst nach 6 Monaten. Mit bis zu 4 Jahren markieren Salmonellen hier einen Spitzenwert. Die Wirksamkeit von Logis GRIPS ANTIKEIM gegen das Corona-Virus wurde in klinischen Tests nachgewiesen.

Einfache Anwendung

Die Versiegelung ist schnell und einfach durch das Wischen der Oberfläche mit dem Tuch aufbringbar. Es ist geeignet für glatte Oberflächen aus Metall, Holz und viele Kunststoffe im Innen- und Außenbereich. Ein LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstuch reicht für 0,3 bis 0,5 m² Fläche. Die beschichteten Oberflächen zeichnen sich durch sehr hohe Härte und Kratzfestigkeit und eine exzellente Reinigungsfähigkeit aus.

Erhebliche Vorteile

Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen sind die Logis Grips Antikeimversiegelungstücher deutlich im Vorteil. Flüssige Flächendesinfektionsmittel belasten die Umwelt mit großen Mengen an Lösungsmitteln. Die extrem lange Wirkungsdauer des LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstuchs sorgt außerdem für erhebliche Einsparungen bei den Beschaffungs- und Personalkosten. Und nicht zuletzt bietet die einmal aufgebrachte Versiegelung einen zuverlässigen und sicheren Schutz.

Tests durch unabhängige Labore

Die hohe Wirksamkeit des speziellen Beschichtungsmaterials wurde durch unabhängige Labore wie Eurovir getestet und bestätigt. Auch die Hautverträglichkeit wurde in dermatologischen Studien untersucht und mit „sehr gut“ bewertet. Das Produkt ist bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin registriert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − 1 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...