- Anzeige -

MAN Truck & Bus: Highlights des Trucknology Festival 2023

Das MAN Truck Forum und die benachbarte MAN-Teststrecke werden vom 06. bis 08 Juli für drei Tage lang zum exklusiven Festivalgelände. 7000 geladene Gäste erleben in München die Highlights der MAN-Vielfalt.

Vor Ort werden 220 Lkw, Vans und Aufbaulösungen präsentiert. Nicht nur statisch, sondern auch Testfahrten sind möglich. 75 Industriepartner, darunter etwa 50 Fahrzeugaufbauer, zeigen, wie jeder MAN auf den jeweiligen Transporteinsatz optimal zugeschnitten werden kann. 

Immer fortschrittlichere Assistenzsysteme, immer weiter verringerte Kraftstoffverbräuche und künftig zudem CO2-freie Antriebe leisten einen entscheidenden Beitrag für eine sichere und umweltfreundliche Logistik. Da Logistik dabei immer vor allem Team-Work ist, lädt MAN Truck & Bus Kunden, Aufbau-Partner, Fahrer und Freunde der Löwenmarke zum MAN Trucknology Festival 2023 nach München ein. Erwartet werden über 7.000 Festivalgäste aus aller Welt, die sich neben umfangreichen Informationen zu Produkt- und Zukunftsthemen der Branche auf die neuesten MAN Truck-Baureihen in Aktion freuen können.

Beim Trucknology Festival sind alle Segmente vom Verteiler- und Fernverkehr, Bau, Lebensmittel- und Schwertransport sowie Kommunal und Feuerwehr über den Tonnagebereich von 3,5 bis 250 Tonnen vertreten. Die Besucher lernen dabei nicht nur nachhaltige und intelligente Transportlösungen von MAN Truck & Bus und ihren Partnern vor Ort kennen, darunter Continental, Fliegl Trailer, Humbaur, Kögel, Krone, Liebherr, Schmitz Cargobull und Würth. Sie erhalten auch detaillierte Informationen zu den MAN Services & Solutions und zu aktuellen Trends in der Transportbranche aus erster Hand: Zero Emission, Digitalisierung, Automatisierung – wie ist Stand der Dinge, was trägt MAN dazu bei?

Auf dem MAN Trucknology Festival bleibt es aber nicht bei der Theorie: Moderierte Vorführungen und dynamische Fahrzeugpräsentationen machen die innovativen Technologien zum spannenden Live-Erlebnis. Und natürlich dürfen die Besucher auch selbst ans Steuer und auf der MAN Teststrecke sowie auf der Straße einige Modelle selbst Probe fahren. Weitere exklusive Einblicke in die MAN Welt bieten Werksführungen, Oldtimer- und Sonderausstellungen, ein Show-Truck-Contest und vieles mehr. Ein Höhepunkt des Festivals, das zudem mit einer bunten Bühnenshow und kulinarischen Highlights aufwartet, findet am Samstag, den 8. Juli, statt: Dann wird der Gewinner des „MAN Truck Champions 2023“ verkündet. Vorab wurden dafür in 18 Ländern Europas die schönsten MAN Trucks gekürt.

Drei Tage und viele Emotionen made by MAN Truck & Bus, die das nachhaltige Potenzial der Transportlösungen aus München unterstreichen und gleichzeitig deutlich machen: Der Lkw ist eine tragende Säule der Versorgung weltweit – Tag für Tag.

Unter der Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge finden sich unter anderem folgende Produkthighlights:

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × eins =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...