- Anzeige -

MAN Truck & Bus: Fahren für Deutschland

Bereits rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial Services im September auf der IAA Transportation ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.

Damit sind bzw. werden in den nächsten Wochen insgesamt über 90 Lkw-Gesamtzüge mit der einprägsamen Botschaft „Wir bewegen unser Land“ europaweit in den Einsatz zu gehen. Dadurch soll die Breite der Gesellschaft darauf aufmerksam gemacht werden, welchen wichtigen Beitrag Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer sowie die gesamte Transport- und Logistikbranche leisten.

Wertschätzung für die Berufsgruppe „Berufskraftfahrer“

Die Initiative ‚Fahren für Deutschland‘ liegt mir persönlich sehr am Herzen und es freut mich daher ganz besonders, dass sie so erfolgreich gestartet ist und immer mehr an Fahrt aufnimmt. Durch das Engagement von Unternehmen, Fahrerinnen und Fahrern, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass die Berufsgruppe Berufskraftfahrer, die jeden Tag alles gibt, um unser Land zu bewegen, die Wertschätzung erfährt, die ihr zusteht.„, sagt Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH.

Verzehrgutscheine an 45 Autohöfen

Als nächster Schritt der Initiative folgen nun konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des Arbeitsalltags von Fahrerinnen und Fahrern. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet daher nun eine große Dankes-Aktion an insgesamt 45 Autohöfen in ganz Deutschland: 15.000 Verzehrgutscheine im Wert von drei Euro liegen für alle Lkw-Fahrerinnen und Fahrer bereit.

Auf diese Weise soll zum Ende des Jahres „Danke“ gesagt werden an alle diejenigen, ohne die es keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum gäbe.

Kostenlose Online-Webinare zur Gesundheitsvorsorge

Aber auch für die Gesundheit von Fahrerinnen und Fahrern soll etwas getan werden. Aufgrund des Alltagsstresses spielt die Gesundheitsvorsorge leider oft nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sollte genau das Gegenteil der Fall sein, damit Alltagsstress, zu wenig Bewegung und zu einseitige Ernährung gar nicht erst zu ernsthaften körperlichen Beschwerden führen.

Aus diesem Grund werden ab Januar 2023 in Zusammenarbeit mit der DEKRA kostenlose Online-Webinare angeboten, die Tipps geben sollen, wie man auch trotz stundenlangen Sitzens hinterm Steuer gesund bleibt und welche Möglichkeiten sich im Berufsalltag bieten, um mehr Bewegung, Sport und gesündere Ernährung zu integrieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...