- Anzeige -

MAXUS Nutzfahrzeuge: Start in Deutschland

Startschuss für MAXUS in Deutschland:
Mit der Maxomotive Deutschland GmbH hat jetzt der offizielle Importeur der chinesischen Nutzfahrzeugmarke den Betrieb aufgenommen. Über das wachsende Händlernetz werden in Deutschland vornehmlich rein elektrisch angetriebene Transporter vertrieben.

Das Produktprogramm umfasst zum Start drei Modellreihen.

MAXUS ist ein Hersteller elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge und gehört zur Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), einem der größten Automobilkonzerne Chinas und der siebtgrößte weltweit mit fast 100.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen produziert jährlich rund sieben Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge für den heimischen Markt und den Export.

Für den offiziellen Import und Vertrieb in Deutschland ist die Maxomotive Deutschland GmbH mit Sitz in Köln zuständig. Das Unternehmen baut ein Vertriebsnetz auf, das schon bis Ende 2020 rund 20 Handelspartner umfassen und mittelfristig auf rund 150 Standorte anwachsen soll.

Auf dem deutschen Markt bietet das Unternehmen zum Start die drei Modellreihen eDELIVER 3, DELIVER 9 und EV80 an.

Der kompakte Elektro-Transporter MAXUS eDELIVER 3 eignet sich perfekt für den Einsatz in Städten und Ballungsräumen.

Der große Transporter DELIVER 9 bietet eine geräumige Kabine mit drei Sitzplätzen und einen vielseitig nutzbaren Laderaum.

Den EV80 bietet MAXUS als geräumigen Kastenwagen und als vielseitig nutzbares Fahrgestell an, das sich mit einer Vielzahl von Aufbauten kombinieren lässt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...