- Anzeige -

Opel: Vorteilspakete für Praktiker

2020 starten Opel-Nutzfahrzeugfahrer durch: In wenigen Monaten kommt der Opel Vivaro erstmals als rein batterie-elektrische Version Vivaro-e mit gleich zwei verschiedenen Batteriegrößen für den jeweiligen Bedarf. Schon jetzt können Kunden von den „Opel 2020“-Vorteilspaketen profitieren, die für die Edition-Varianten von Combo Life, Combo Cargo und Vivaro Cargo sowie für den Movano Cargo bestellbar sind.

Opel Combo Life und Combo Cargo:
Multimedia Navi Pro, OpelConnect und mehr

Wer sich seinen Combo Life-Pkw von außen verschönern will, greift zum Design-Paket „Opel 2020“. Zu einem Aufpreis fährt der Combo Life dann mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern und Außenspiegelgehäusen in Hochglanzschwarz vor; der Innenraum ist mit Fußmatten ausgelegt.

Opel Combo Life und Combo Cargo:
INNOVATIONS-Paket „Opel 2020“

Das Innovationspaket „Opel 2020“ umfasst Apple CarPlay, das Android Auto kompatible Multimedia Navi Pro sowie den OpelConnect-Service. Darüber hinaus verfügen beide Combo-Varianten unter anderem über den Toter-Winkel-Warner und Parkpilot für Front und Heck als umsichtige elektronische Helfer. Nur in Verbindung mit dem Design-Paket „Opel 2020“ bietet der Combo Life dazu noch die Sicht-Ausstattung mit Regensensor, automatisch abblendendem Innenrückspiel und Fernlichtassistent. Hinzu kommen die Solar Protect-Wärmeschutzverglasung, elektrische Fensterheber vorn und hinten sowie eine Heckklappe mit separat öffnendem Fenster. Zum Aufpreis verfügt der Combo Life mit INNOVATIONS-Plus-Paket zusätzlich über LED-Tagfahrlicht, Head-up-Display und Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik (nur in Verbindung mit Design-Paket „Opel 2020“ und INNOVATIONS-Paket „Opel 2020“).

Opel Combo Cargo:
INNOVATIONS-Paket für die Nutzfahrzeugvariante

In diesem Paket ist eine Beifahrer-Doppelsitzbank an Bord. Die Parkbremse wird hier elektrisch betätigt. Das INNOVATIONS-Plus-Paket bietet darüber hinaus eine Sicherheits-Komplett-Lösung mit Frontkollisionswarner samt automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, Spurhalte-Assistent, Verkehrsschild- und Müdigkeitserkennung.

Opel Vivaro und Movano:
Multifunktionsbank, beste Vernetzung und Assistenz

Die INNOVATIONS-Pakete „Opel 2020“ erhöhen auch bei der Opel Vivaro Cargo Edition und beim Movano Cargo den Alltagsnutzen. Bei beiden Nutzfahrzeugen ist dann eine Multifunktions-Beifahrerdoppelsitzbank an Bord. Im Vivaro verfügt diese über FlexCargo-Funktion, einen hochklappbaren Außensitz und DIN-A4-Schreibtisch. Movano-Fahrer haben mit der drehbaren Laptop-Ablage auf der Rückenlehne, integrierten Staufächern unter der Sitzfläche und dem ausziehbaren FlexTray-Handschuhfach sowie Tablett- und Getränkehalter auf der Beifahrerseite ein stets aufgeräumtes mobiles Büro. Bestens vernetzt sind Fahrer und Passagiere mit hochmodernem Infotainment: beim Vivaro mit dem Multimedia Navi Pro und beim Movano mit dem Navi 50 IntelliLink Pro. Als elektronischer Rangier-Assistent hilft jeweils der Parkpilot für Front und Heck; im Movano-Paketpreis ist zusätzlich der Toter-Winkel-Warner enthalten.

Weitere elektronische Helfer gibt’s mit dem INNOVATIONS-Plus-Paket „Opel 2020“. Die Sicherheit erhöhen hier je nach Modell Systeme wie Licht- und Regensensor, Fernlicht- und Spurassistent, Verkehrsschild-Assistent mit intelligentem Geschwindigkeitswarner und Müdigkeitswarner.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × drei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...