- Anzeige -

Paul Nutzfahrzeuge: Der neue Heavy Mover 6×6

Der Heavy Mover ist eine Paul- Eigenkonzeption für weltweite Heavy-Duty-Spezialeinsätze in schwierigstem Offroad- Terrain. Beeindruckend sind schon auf den ersten Blick seine gewaltigen Dimensionen, denn er wartet mit 3,50 Metern Breite bei einer kompakten Länge von 12,30 Metern auf.

Bei 250 Tonnen Gesamtzuggewicht kann er im Auflieger- und Anhängerbetrieb bis zu 220 Tonnen Nutzlast schultern.

Bereits der Solo-Schwerlasttruck bringt ein Leergewicht von rund 27 Tonnen auf die Waage, und das bei einem zulässigen Gesamtgewicht von beachtlichen 80 Tonnen. Der Heavy Mover eignet sich für Materialtransporte, insbesondere den Spezialtransport von groß dimensionierten Bauteilen wie Betonpfeilern und Rohrleitungssegmenten, ebenso wie für Einsätze mit Pritschen- und Geräteaufbauten unter schwersten Offroad-Bedingungen und extremen Klimaverhältnissen. Seine großen Stärken spielt er voll aus bei jeder Art von Schwerlasttransport.

Völlig neue Maßstäbe setzt er in seinen Haupteinsatzfeldern Mining, Erdölförderung und Gasexploration. Denn trotz seiner gigantischen Dimensionen gelangt der Offroad-Nutzlastriese mit 6×6-Allradantrieb unter widrigsten Bedingungen sicher zum Einsatzort. Günstige Böschungswinkel bis zu 30 Grad verdankt er seinem geringen Überhang an Front und Heck. Große Bodenfreiheit beweisen die drei angetriebenen Außenplanetenachsen mit sperrbaren Querdifferenzialen ebenso wie die mannsgroßen Reifen, die jedes andere Fahrzeug in seiner Nähe ganz klein aussehen lassen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...