. Anzeige -

Gefahrgut

Vom 8. Bis 10. November in Leipzig: GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff

Die GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff lädt vom 8. bis 10. November 2022 Anbieter und Anwender aus der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik auf die...

ADR 2023: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 2

Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße geändert beziehungsweise aktualisiert. In dieser...

Air Liquide: Gasefahrer – Beruf mit Potential (Advertorial)

„Einen typischen Arbeitstag gibt’s hier nicht!“ Täglich grüßt das Murmeltier? Fehlanzeige! Als Gasefahrer gibt es keine typischen Arbeitstage. Routen und anzufahrende Standorte wechseln täglich –...

Gefahrguttag: Fachveranstaltung am 21.9.2022

Aktuelle Entwicklungen Aufgrund der ständig voranschreitenden Globalisierung expandieren auch der weltweite Handel und die damit verbundene Beförderung gefährlicher Güter. Hier gilt es, immer auf dem...

ADR 2023: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 1

Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße geändert beziehungsweise aktualisiert. In...

ADR/GGVSEB/GGAV/RSEB: Gefahrgut-Update

Das Gefahrgutrecht für den Straßenverkehr ändert sich im Rhythmus von 2 Jahren. Folgende Vorschriften und Richtlinien sind u.a. von diesem regelmäßigen Wandel betroffen: ADR...

Gefahrgut-Beförderung: „Das kann man doch einfach so fahren!“

Diese Aussage ist in der Praxis in manchen Betrieben durchaus geläufig. Doch worauf bezieht sich diese Aussage und von welchen Personen wird sie geäußert?...

Beförderung von Gefahrgut: Reinigung von (Tank-)Fahrzeugen

Für übliche Reinigungsarbeiten an Fahrzeugen kommt natürlich nicht nur „Luft, Leidenschaft und Wasser“ zum Einsatz. Es gibt viele Hilfsmittel (auch für umfangreichere Pflegetätigkeiten) wie: FelgenreinigerCockpitsprayZusatzstoffe...

Papier ade? Beförderungspapier in elektronischer Form

Das „Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/ADR“ schreibt ein Beförderungspapier mit bestimmten Pflichtangaben nach Ab schnitt 5.4.1 ADR vor.* Im...

Gefahrguttransport: Überwachung durch zuständige Behörden Teil 4

In der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt – GGVSEB – vom 26. März 2021 gibt es einen Pflichtenkatalog für die Beteiligten. Als Auszug sind...

Gefahrguttransport: Überwachung durch zuständige Behörden – Teil 3

Wenn sich alle beteiligten Personen bei der Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Gefahrguttransporten gemäß der für sie geltenden Vorschriften vorbereiten und verhalten, gibt es...

Gefahrguttransport: Überwachung durch zuständige Behörden – Teil 2

In der letzten Ausgabe der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung wurde zum Thema „Überwachung durch zuständige Behörden“ mit einer Übersicht auf die umfangreichen Vorschriften, welche zu beachten sind,...
- Anzeige -
Anzeige: NUFAM
- Anzeige -Anzeige: Jahresabo Berufskraftfahrer-Zeitung

Aktuelle Beiträge