Diese Aussage ist in der Praxis in manchen Betrieben durchaus geläufig. Doch worauf bezieht sich diese Aussage und von welchen Personen wird sie geäußert?...
Ladungssicherungs- und Trennnetze ermöglichen das einfache und schnelle Sichern verschiedenster Transportgüter, reduzieren Transportschäden und verbessern die Arbeitssicherheit.
Kurier-, Express- und Paketdienste, kurz KEP genannt, haben...
Das vielfach prämierte Belade- und Transportsystem xetto® wurde im November 2021 in der Kategorie ´Belade- und Transportsystem für Handwerk, Gewerbe und Industrie zum Be-...
Zustellende Unternehmen kennen das Problem: Wenn der Fahrer zu zackig um die Kurve fährt, rutschen vor allem Pakete mit geringem Gewicht schnell quer durch...
Technik macht den toten Winkel für Fahrer einsehbar und sorgt so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Um den Stadtverkehr noch sicherer zu machen, bietet MAN...
Für übliche Reinigungsarbeiten an Fahrzeugen kommt natürlich nicht nur „Luft, Leidenschaft und Wasser“ zum Einsatz. Es gibt viele Hilfsmittel (auch für umfangreichere Pflegetätigkeiten) wie:
FelgenreinigerCockpitsprayZusatzstoffe...
Was kostet, grob geschätzt, ein Antirutschboden für Lkw? Egal, auf welchem Preisniveau die erste eigene Einschätzung angesiedelt ist: Es sind bis zu 80% weniger....
Die E40 gehört zu einer der wichtigsten Autobahn in Belgien. Sie ist die Hauptverkehrsader, welche von Deutschland aus direkt Richtung Ardennen, Paris oder zu...
Busse gelten als sicheres Verkehrsmittel. Doch bei einem Unfall können Reisebusse auch zu einer – im Worst Case tödlichen – Falle für die Passagiere...
Für die meisten Lkw-Fahrer sind Zeitdruck und Stress an der Tagesordnung. Ursache hierfür sind neben überlasteten Autobahnen auch die Wartezeiten beim Kunden. Dieser Zeitraum...
Das „Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße/ADR“ schreibt ein Beförderungspapier mit bestimmten Pflichtangaben nach Ab schnitt 5.4.1 ADR vor.*
Im...
Die Sicherheit der Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert. Das zeigt der aktuelle „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2021“: 19,6 Prozent der geprüften Fahrzeuge sind bei...