- Anzeige -

SpanSet: Seminarangebot 2023: „Von Profis für Profis“

Im Sicherheits-Training-Zentrum (STZ) von SpanSet in Übach- Palenberg vermitteln erfahrene und zertifizierte Referenten/ Anwendungstechniker praxisgerecht aktuelles Wissen zu den Themen Höhensicherung, Hebetechnik, Ladungssicherung und Berufskraftfahrerweiterbildung.

Besondere Kompetenz im Bereich Ladungssicherung

Insbesondere im Bereich Ladungssicherung ist SpanSet hervorragend aufgestellt. Geschult werden die Themen Gefahrgut, Schwertransport, CTU, VDI 2700a, Kleintransporter, Handwerker bzw. Kleingewerbe.

Seit neuestem ergänzt ein Workshop für Berufskraftfahrer-Dozenten das Angebot. Vermittelt werden die Neuerungen und Änderungen im BKrFQG, weitere Normen und Richtlinien und deren Interpretation.

Grundlagen für die Berechnung und Kontrolle der Ladungssicherungsmittel sind außerdem Inhalt dieses Workshops.

Zusätzlich werden wertvolle Hilfsmittel wie z. B. Apps vorgestellt.

Theorie und Praxis

Die Seminare werden nach den aktuellen BG/DBUV-Regeln und Vorschriften durchgeführt und bestehen aus theoretischen und praktischen Einheiten.

Als Hersteller entwickelt SpanSet innovative Lösungen und ist führend bei Sicherheits-, Hebe- und Verzurrtechniken.

Produktionsführung bietet wertvolle Hintergrundinformationen

Am Standort in Übach-Palenberg nehmen die Seminarteilnehmer an einer Produktionsführung inklusive Besuch des Prüflabors teil. Herstellung, Qualitätsprüfung sowie Produktunterschiede werden „hautnah“ vorgestellt und vermitteln den Teilnehmern wertvolle Hintergrundinformationen.

Optional: inhouse-Schulungen

Neben der Möglichkeit die Seminare im STZ zu besuchen, besteht die Option, diese als inhouse-Schulung vor Ort an Ihrem Standort durchzuführen.

Inhalte und Lernziele werden der jeweiligen Anwendung angepasst und die Mitarbeiter erhalten genau die Qualifikationen, die sie für mehr Sicherheit und Effektivität in ihrem Unternehmen benötigen. Schulungen im eigenen Unternehmen garantieren den direkten Praxisbezug und maximale Effizienz.

Detaillierte Informationen über das Schulungsprogramm mit Terminen und Preisen finden Sie unter www.spanset.de. Hier können Sie schnell und unkompliziert Ihr Seminar buchen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf − vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...