- Anzeige -

Truck Parking Europe

Nicht erst seit Corona sind sichere Lkw-Parkplätze ein wesentlicher Bestandteil der Logistikkette. Schließlich kommt es jedes Jahr durch Ladungsdiebstahl zu einem Verlust von mehr als 8,2 Milliarden Euro. LogPay setzt hier mit einer Erweiterung
seines neuen Angebots an: Der Mobilitäts-Dienstleister der Volkswagen Financial Services AG übernimmt Europas größte Truck-Parking-Buchungsplattform „Truck Parking Europe“.

Lkw-Fahrer, Flottenmanager und Disponenten können hier europaweit auf mehr als 37.000 Park- und Stellplätze zugreifen.
Darunter 96 spezielle Sicherheitsparkplätze, die über die Buchungsplattform reserviert und bezahlt werden können. Durch diesen Service sind nicht nur Fahrzeug und Ladung vor Diebstahl geschützt, auch die Fahrer profitieren davon. Durchschnittlich verbringt ein Lkw-Fahrer nämlich anderthalb Stunden pro Tag mit der Suche nach einem verfügbaren und sicheren Parkplatz. Die kostenlose Truck Parking Europe App hilft auch hier und erleichtert das Auffinden durch Filtermöglichkeiten wie Videoüberwachung, Sicherheitsbereich und weiteren nützlichen Ausstattungsmerkmalen.
https://truckparkingeurope.com/de/

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...