- Anzeige -

TÜV Rheinland / ADAC Mittelrhein:
15. TruckSymposium

„Fahrer:innen, Antriebswende, Infrastruktur – epochale Herausforderungen für Güterverkehr und Logistik!“ ist der Titel des diesjährigen TruckSymposiums.

Das 15. TruckSymposium von TÜV Rheinland und ADAC Mittelrhein beschäftigt sich am 15. Juli 2022 im Dorint Hotel am Nürburgring wieder mit aktuellen Themen und Fragestellungen der Transportbranche.

Angefangen beim Mangel an Fahrpersonal, über die unzureichende Leistungsfähigkeit der Straßeninfrastruktur, bis zu vielen ungeklärten Fragen der politisch vorgegebenen Veränderung der Antriebskonzepte, war das Transportgeschäft wohl selten auf so vielen Feldern gleichzeitig so schwierig wie heute.

Im Fokus des TruckSymposiums 2022 stehen daher erneut diese drei dauerhaften Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um Transportströme auch langfristig aufrechtzuerhalten.

Die Fachvorträge sollen dazu Orientierung geben und stellen Lösungsansätze vor. Anschließend werden diese mit den Referenten im Plenum diskutiert, so dass auch unterschiedliche Standpunkte und Erfahrungen aus der Praxis in die abschließenden Forderungen und Empfehlungen einmünden können.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − siebzehn =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...