- Anzeige -

Voltia / Nissan: Nissan eNV200 XL Voltia

Voltia, ein europäischer Anbieter von elektrischen Fahrzeugen für die Lieferung auf der letzten Meile, geht in Österreich mit dem Prototyp seines Nissan e-NV200 XL Kühltransporters in die Vollerprobungs-Phase. Voltia hat mit den ersten Tests des Prototyps begonnen und wird nun, nach Erhalt der benötigten Betriebserlaubnis, die Volltests durchführen. Der neue Typ von elektrischen Kühltransportern soll dazu beitragen, die Kühl- Logistik für Lebensmittel und Pharmazeutika emissionsfrei zu gestalten.

Der erste Test-Partner war der Bio-Lebensmittel Produzent Biohof Achleitner aus dem oberöster-reichischen Eferding. Juraj Ulehla, Mit-Gründer und CEO von Voltia, über die Kooperation: „Wir sind sehr glücklich darüber, die Gelegenheit erhalten zu haben, fortschrittliche Kühl-Technologie mit den Vorteilen des emissionsfreien Transports verbinden zu dürfen.“ Nissan hat die Voltia- Weiterentwicklung in sein offizielles europäisches Modellprogramm übernommen. Das Fahrzeug wird nun als Nissan eNV200 XL Voltia geführt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 + sechzehn =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...