- Anzeige -

Volvo Trucks / Zöller: Vollelektrisch bei der Papiersammlung

Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und Zoeller-Kipper GmbH geht in Vermietung

Der USB Bochum GmbH ist für die Abfallentsorgung und die Stadtreinigung in Bochum verantwortlich. Dank einer nachhaltigen Unternehmensführung wird der USB dabei höchsten ökonomischen, ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht. Seit Mitte 2022 ergänzt ein E-Volvo FE LEC (Low Entry Cab) mit ZOELLER MEDIUM X4 Aufbau und DELTA PREMIUM 2322 Lifter den Fuhrpark. In der Papiersammlung lassen sich damit vom MGB 120 L bis zum MGB 1100 L alle Behältergrößen im Sammelrevier turnusmäßig umleeren.

Um flexibel in der Beschaffung zu sein, haben die Bochumer den Papiersammler kurzerhand von der Jungbluth Nutzfahrzeuge Service und Miet GmbH für 3 Jahre angemietet. Der in Plaidt ansässige Volvo-Händler hatte das Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und der Zoeller-Kipper GmbH nach der IFAT Messe übernommen.

Thorben Schäfer, Einsatzleiter bei der USB, ist rundherum zufrieden:

Wir haben schon einige Erfahrungen mit Vollelektrischen-, Brennstoffzellen- und Erdgas betriebenen Fahrzeugen im Fuhrpark, aber hier hat alles von Anfang an gepasst. Die Serviceunterstützung von Jungbluth Nutzfahrzeuge, wenn was nötig war, ist einfach vorbildlich,“ erläutert Schäfer und ergänzt: „Eine Neuorganisation der Sammelreviere war nicht nötig, denn die Reichweite des Lkw für eine komplette Tagestour ist mehr als ausreichend, wie auch seine Ladekapazität von rund neuneinhalb Tonnen.

Der Papiersammler bewährte sich auch in der klassischen Müllsammlung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...