- Anzeige -

Krone / EBTS: Krone-Mobility

Jeder Spediteur kennt die Situation: Ein Fahrer meldet eine Panne, das Fahrzeug steht. Jetzt ist schnelle, kompetente Hilfe gefragt. Diesen Service bietet Krone Mobility ab sofort über den neuen Premiumpartner EBTS Always in Motion.

Im Falle einer Panne setzt sich der Fahrer mit der EBTS-Notrufzentrale in Verbindung, gibt seinen Namen, das Fahrzeugkennzeichen, die Fahrgestellnummer, die Firmierung des Fahrzeughalters sowie den Standort durch und schon macht sich ein Team auf den Weg.

Selbstverständlich ist EBTS an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr kostenfrei erreichbar. Ein weiterer Pluspunkt: Die EBTS-Dienstleistungen sind in 18 Sprachen verfügbar; so kann der Fahrer sicher sein, dass es bei einem Notruf keine Verständigungsprobleme gibt.

Die neuen europaweiten Krone Mobility-Servicenummern lauten: 00800 225 55 76 63 oder +49 (0)5951 209 902.

Über EBTS

Das 1994 gegründete Unternehmen EBTS ist eine multikulturelle Support-Plattform, über die sichergestellt wird, dass Lkw und/oder Trailer im Falle eines unverhofften Stillstands schnellstmöglich wieder einsatzbereit sind.

Mit acht internationalen Service-Plattformen in Belgien (Zentrale), Deutschland, Frankreich, Mazedonien, Moldawien, Polen, Russland und Spanien und zahlreichen Netzwerkpartnern in ganz Europa zählt EBTS zu den führenden Assistance-Providern und gewährleistet seit mehr als 25 Jahren eine effiziente und lösungsorientierte Pannenabwicklung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...