- Anzeige -

UTA Edenred: HVO-Angebot an Tankstellen

UTA Edenred bietet seinen Kunden auch den Bezug von HVO 100 an. Der umweltfreundliche synthetische Dieselkraftstoff ist derzeit bereits an sechs UTA Akzeptanzstellen in Deutschland verfügbar, weitere Stationen sollen folgen. UTA Kunden erhalten HVO 100 aktuell an drei Stationen der Marke Zieglmeier im Großraum Ingolstadt, an zwei Wirtz-Tankstellen im Ruhrgebiet sowie an einer Station von bft an der A40, nahe Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze.

HVO 100 ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Der Biokraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl ermöglicht den klimafreundlichen Betrieb von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und ist zudem besonders nachhaltig, da er aus Rückständen und Abfällen aus der Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft erzeugt wird und diese so recycelt.

HVO 100 darf derzeit in Deutschland aus rechtlichen Gründen noch nicht an öffentlichen Tankstellen im freien Verkauf angeboten werden. Der Bezug in Kanistern oder Fässern ist jedoch möglich und auch der reguläre Verkauf an öffentlichen Tankstationen scheint bald realistisch, da die Bundesregierung bis Ende 2023 eine Änderung der Bundesemissionsschutzverordnung verabschieden könnte.

In anderen Ländern ist HVO 100 bereits ohne Restriktionen erhältlich und UTA Edenred hat bereits zahlreiche Akzeptanzstellen in ganz Europa im Netz. Aktuell bietet der Mobilitätsdienstleister seinen Kunden insgesamt 327 Stationen mit HVO 100 in elf europäischen Ländern: neben Deutschland in Österreich, den Niederlanden, Belgien sowie in den nordeuropäischen Ländern und den Baltenstaaten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...