- Anzeige -

VEDA e.V.: Schrittmacher für Elektromobilität und preiswerten Service

Armin Simmelbauer
Geschäftsführer
VEDA e.V.

Mein ursprünglicher Hintergrund ist Banker und Betriebswirt. Früh habe ich mich auf das Leasinggeschäft spezialisiert. Besondere Freude hat mir immer der Bereich Business Development bereitet. Insbesondere der Aufbau von neuen Gesellschaften im In- und Ausland, aber auch neue Produkte und Dienstleistungen hat mir Freude bereitet. Das konnte ich bei Caterpillar Financial, MAN Financial und zuletzt bei Volkswagen Financial erfolgreich gestalten.

Ziel der Mobility Unit bei Volkswagen Financial Services war es, Produkte international anzubieten, die dem Kunden bei der Fahrt im Auto oder Lkw Nutzen bringen oder die Mobilität über das eigene Fahrzeug hinaus erweitern. Hier habe ich unter anderem das Lkw-Parken verantwortet. Durch die Akquisition von Truck Parking Europe konnten wir Lkw-Fahrern neue digitale Parkmöglichkeiten zeigen. Vom Suchen über Reservieren bis hin zum Bezahlen. Heute hat Logpay Truck Parking übernommen und kombiniert es mit einer intelligenten Tankkarte.

Bei der Vereinigung der deutschen Autohöfe VEDA e.V. hat mich immer schon die zentrale Rolle der Autohöfe für eine erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätswende und das umfassende günstige Serviceangebot begeistert.

Für VEDA bietet die Elektromobilität ein dynamisches Feld. Die Autohöfe sehen sich seit Beginn als Schrittmacher für Elektromobilität.

Die Autohöfe haben dies bereits frühzeitig erkannt und in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Partnern aus der Industrie ein Netz an Schnellladesäulen aufgebaut, das es Reisenden ermöglicht, ihre elektrisch fahrenden Pkws innerhalb kurzer Zeit zu laden und die Reise wieder mit ausreichender Reichweite fortzusetzen. An den ca. 100 in der VEDA organisierten deutschen Autohöfen sind mittlerweile nahezu 1.000 Schnellladesäulen errichtet worden. In den kommenden Jahren wird diese Anzahl noch deutlich steigen.

Neben der Bereitstellung moderner und dringend erforderlicher Lkw-Stellplätze wird bundesweit kontinuierlich ein Netz von LNG-Tankstellen aufgebaut. Wasserstoff-Tankstellen werden in der Zukunft eine immer größere Rolle für Lkws spielen. Die ersten Anlagen sind in Planung und werden in den kommenden Jahren umgesetzt. So leisten Autohöfe auch hier einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Mobilitätswende.

Ein Thema mit hoher Relevanz ist für uns die umfangreiche Angebotspalette auf dem Autohof. Unser Ziel ist es, die VEDA Autohöfe stärker mit ihren hervorragenden Leistungen bezüglich Preise und Service in den Vordergrund zu stellen und den VEDA Autohof in Abgrenzung zur Autobahnraststätte gut zu positionieren. Dies ist in der Vergangenheit schon gut gelungen und soll noch mehr in das öffentliche Bewusstsein gebracht werden.

Qualität für wenig Geld! Bis zu 20 % Ersparnis auf VEDA Autohöfen.

Generell werden wir unser Dienstleistungsangebot künftig konsequent ausbauen, vor allem auch vor dem Hintergrund der bereits erwähnten Herausforderungen der Mobilitätswende.


Armin Simmelbauer

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...

Daimler Truck: Lösungen für den Baueinsatz

Kaum ein zweites Segment ist von so komplexen Einsatzbedingungen geprägt wie der Bauverkehr. An die Fahrzeuge werden hohe Anforderungen insbesondere an die Robustheit, Zuverlässigkeit,...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

IVECO: 50-jähriges Jubiläum

IVECO feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1975. Damals hatten sich fünf europäische Hersteller von Nutzfahrzeugen zusammengeschlossen: Fiat Veicoli Industriali (zu...

Daimler Truck: Neues Sicherheitssystem

Die neue Funktion „Connected Traffic Warnings“ kann dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr durch die Erkennung und Weitergabe von Gefahrenwarnungen zu verbessern. Ist der Dienst...

Zurrgurte – Etiketten richtig lesen und verstehen

Egal, ob man es Fähnchen, Label oder Etikett nennt – gemeint ist das Kennzeichnungselement, das jeder Zurrgurt gut leserlich tragen muss. Die Anforderungen daran sind...